Biografische Karriereberatung: KAIROS-Methode, Kompaktformate und Top-Zielgruppen (2,5 Tage HYBRID
mit Dr. Ursula Wagner
Biografische Karriereberatung entfaltet eine ganz besondere Wirksamkeit. Die besondere KAIROS-Methode und der CORE-Fragenprozess eignen sich für Klient*innen, unabhängig davon, ob jemand die Position wechseln oder diese noch besser als vorher ausfüllen möchte. Dieser Aspekt von Karrierecoaching ist gerade in Krisenzeiten wichtig, denn nicht alle Klient*innen werden derzeit wechseln können, wollen jedoch zufriedener sein als bisher. Die KAIROS-Methode passt für Klienten-Gruppen von jungen Erwachsenen, über Entrepreneure bis zum Top-Management.
Ursula Wagner zeigt in diesem Modul, wie biografisch fundiertes Coaching besonders effektiv eingesetzt wird. Sie lernen, wie Sie die Coaching-Elemente aus dem Kurs in Blockformaten optimal für intensive, kurze Coachingprozesse für Klient*innen zusammenstellen. Sofort nach dem Seminar können Sie loslegen mit attraktiven Angeboten für Ihre Zielgruppe!
Und das sagt Robert Knight, erfahrener Executive- & Karriere Coach, nach seiner Teilnahme: “Nach Besuch des Seminars habe ich nun ein Werkzeug in der Hand, womit ich biografisches Coaching auch mit Executive Klienten sowohl in Karrierefragen als auch im Führungskräfte-Coaching einbinden kann. Diese Weiterbildung kann ich sehr gut für Coaches empfehlen, die ihre Kompetenzen im Bereich des biografischen Coachings mit fundierten Methoden erweitern wollen.”
Bonus dieses Moduls – das KAIROS-Biografie-Coach Zertifikat! Werden Sie Teil der integralen Karriere-Berater Community
Nach dem Seminar erhalten Sie auf Ihrem Modul-Zertifikat den Titel “KAIROS-Biografie-Coach”. Durch die Teilnahme am Seminar werden Sie Teil des aktiven Netzwerks von der Begründerin der Methode und dem Coaching Center Berlin.
Neu: alle Inhalte auch für Online-Coaching verfügbar!
Sie erhalten alle Templates direkt für Ihr Coaching!
Inhalte:
- KAIROS-Scorecard (5 Felder-Modell),
- Phasenmodell der Karriere-Entwicklung, (Cycle of Transition, Wagner)
- Rollen und Haltungen des Coaches in der biografischen Karriereberatung
- Formate und Ablauf eines biografischen Karrierecoachings
- Methoden und Tools für Online-Coaching
- Elemente aus dem Integral Development Process (7Fields)
Folgende Bausteine lernen Sie anzuwenden
- Biografische Arbeit in der Karriereberatung: KAIROS-Biografiechart sowie alternative Methoden für kurze Coachings und die Arbeit in Gruppen
- Die KAIROS-Scorecard – das 5 Felder Modell
- CORE-Methodik zum Formulieren eines individuellen Core-Purpose (KAIROS-Methode©)
- Lebensphasen und Lebensthemen
- Resilienzfaktoren (Integrales Haus der Resilienz)
Als Ergebnis nehmen Sie mit:
- Einbindung der Methoden in Ihre Coaching- und Beratungspraxis
- Flexibel einsetzbare Elemente für Berufs- und Karriereorientierung, Laufbahnplanung, Talent-Management, mehr Zufriedenheit für Fachexperten
- Ein Karrierecoaching, das keinen Begriff wie “Berufung” braucht, um Klienten effektiv und erfüllt zu machen
- Zertifikat “KAIROS-Biografie-Coach”
- Vorlagen für Online-Formate
Termine:
- Wann: 14.- 16. September 2022
- Wo: Coaching Center Berlin, Berliner Str. 26A
- Online: per Zoom, sowie Webcam und Audio aus dem Seminarraum
- Zeiten:
- Mittwoch von 14:00 bis 18:00 Uhr
- Donnerstag von 10:00 bis bis 18:00 Uhr
- Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Kosten: 1.250€ für Unternehmen/Selbstständige; 1125€ für Privatzahler (ohne Ust.-Abzugsberechtigung, d.h. angestellt oder geringfügig selbständig tätig).
Sonderpreis für ICA-Alumni: 790€ für Selbstzahler; 890€ bei Kostenübernahme durch ein Unternehmen. Alle Preise zzgl. 19% Mehrwertsteuer innerhalb Deutschlands.
Voraussetzung: Grundkenntnisse in Beratung oder Coaching.
Anmeldung zum Modul gleich online hier per Formular, bei Fragen kontaktieren Sie uns gern unter kontakt@coachingcenterberlin.de oder unter 030 / 434 00 294.
Vorwissen: Empfehlung Karriereanker. Dies ist der dritte Baustein der modularen Ausbildung zum Karriereberater- und Biografie-Coach – das Seminar kann jedoch separat gebucht werden. Auf folgende Inhalte aus vorigen Modulen wird thematisch eingegangen, ohne dass die Methodik vertieft wird.
- Karriereanker (Edgar Schein; zur Bestimmung beruflicher Motive, Werte und Fähigkeiten)
- Kompetenzanalyse aus Projekten (Kompetenzenbilanz-Verfahren oder PAR-Methode)
- VIA-Stärkentest (positive Psychologie)
Es können im eigenen Coaching auch andere Tools eingesetzt werden. Bei Interesse bitte selbstständig dazu einlesen. Der Karriereanker kann gegen eine Gebühr von 30€ beim CCB angefordert werden – dies ist empfehlenswert.
Voraussetzung: Grundkenntnisse in Beratung oder Coaching
Alle Inhalte und Materialien werden auf unserer Online-Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Anmelden unter: kontakt@coachingcenterberlin.de oder Tel: 030/434 00 294
Weitere Infos online: https://bit.ly/3OAABKD
Neugierig geworden? Weiteres Material zur KAIROS-Methode findest Du hier.